Perspektivenwechsel für die Drittklässler
der Grundschule Egglham
Wie fühlt es sich an, eine Sehbehinderung zu haben oder im Rollstuhl zu sitzen?
Das und noch vieles mehr erfuhren die Kinder der 3. Klasse „am eigenen Leib“.
Kurz vor den Weihnachtsferien konnten sie sich an verschiedenen Stationen in die Rolle von Menschen mit Behinderungen versetzen. Herr Lerbs von der VdK bereitete die Stationen in der Turnhalle vor und erklärte diese den Mädchen und Buben ausführlich. Anschließend durften die Kinder die Stationen in Gruppen natürlich selbst ausprobieren.
Dieser Perspektivenwechsel fördert das Verständnis füreinander und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler im Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Für die Mädchen und Buben der 3. Klasse waren diese beiden Unterrichtsstunden eine sehr interessante und besondere Erfahrung! Am Ende erhielt jedes Kind eine Urkunde und einen Ansteck-Button als Erinnerung an diese außergewöhnlichen und wichtigen Erfahrungen!