Grundschule Egglham

Klasse 3

Lehrerin: Melanie Steininger

Sprechstunde:

Montag von 13.00 - 13.45 Uhr

 

Besuch bei der freiwilligen Feuerwehr Egglham

Am Montag, den 28.02.2011 machten wir uns auf den Weg zur freiwilligen Feuerwehr Egglham. Im Unterricht haben wir bereits umfangreiches Wissen zum Thema Verbrennung gesammelt. Nun wollten wir uns vor Ort ausführlich über die ehrenamtliche Arbeit und die Ausrüstung der hiesigen Feuerwehr informieren.

 

Markus Auerbach, Willibald Engl und Gerhard Hasreiter und erwarteten uns bereits in ihrer persönlichen Feuerwehrausrüstung.

Auch ein Feuerwehrauto (LF 8) stand schon zur genaueren Betrachtung bereit. Alle hörten interessiert zu, was die Egglhamer Feuerwehrmänner erklärten und über die moderne technische Ausstattung dieser Fahrzeuge zu berichten hatten. Ausführlich beantworteten die Drei unsere Fragen.  

 

Besonders beeindruckt waren wir auch von dem Hitzeschutzanzug, den uns Herr Hasreiter vorführte. Wir erfuhren, dass er eine spezielle Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger hat.

 

Neben den technischen Informationen bekamen wir außerdem viele wichtige Tipps, wie wir uns in einem Brandfall richtig verhalten. Anschließend wurden wir durch alle Räume des Feuerwehrgerätehauses bis in den Keller – dort befindet sich die mobile Schlauchreinigungsmaschine - geführt.  

Und obwohl sich unsere Schule in direkter Nachbarschaft der Feuerwehr befindet, nahmen sich die drei Männer auch noch die Zeit und brachten uns auf einem kleinen Umweg mit ihren großen Feuerwehrautos zurück.

 

Nach drei Schulstunden sind wir uns alle einig, dass wir drei Feuerwehrmänner kennen gelernt haben, die ihre ganze Kraft und Können geben, um auch in brenzligen Situationen ihren Aufgaben „löschen – retten – bergen – schützen“ gerecht zu werden.

Ein gutes Gefühl!

 

Krippenspiel der Klasse 3

Große Aufregung herrschte bei den Kindern der 3. Klasse an Heiligabend.

Durften sie doch die Kindermette, die Herr Pfarrer Wimmer jedes Jahr in der Pfarrkirche am Nachmittag zelebriert, durch ein Krippenspiel mitgestalten.

Dafür hatten sie bereits einige Zeit vorher eifrig Texte gelernt, besinnliche Lieder geübt und ansprechende Kostüme probiert.

Nach der gelungenen Aufführung ließ die Anspannung schließlich auch gleich nach und die Kinder freuten sich sehr über den spontanen Beifall, mit dem sie die zahlreichen Gottesdienstbesucher bedachten.

 

 

Bedanken möchte sich die Klasse 3 bei den Mädchen der 4. Klasse für ihre stimmliche Unterstützung bei der musikalischen Gestaltung.