Grundschule Egglham

Siegerehrung der Bundesjugendspiele 2011

Der Elternbeirat überreichte an folgende Schüler die gespendeten Medaillen:

 

1. Klasse:  Mädchen:  1. Emilia Tesler

                                      2. Marie Brunthaler

                                      3. Aileen Zeindl

 

                    Buben:      1. Matthias Neumaier

                                      2. Jonas Sondermayer

                                      3. Luca Stöger

 

2. Klasse:  Mädchen:   1. Isabella Schramm

                                        2. Simona Lang

                                        3. Silvana Seefried

 

                      Buben:   1. Ralf von der Heiden

                                     2. Maximilian Maiereder

                                     3. Julian Henning

 

3. Klasse:  Mädchen:   1. Laura Weber

                                       2. Selina Seefried

                                       3. Magdalena Neumaier

 

                      Buben:   1. Thomas Maier

                                     2. Moritz Stöger

                                     3. Raphael Tesler

 

4. Klasse:   Mädchen:   1. Vanessa Aigner

                                        2. Miriam Gerber

                                        3. Alina Maier

 

                    Buben:      1. Michael Vitzhum

                                      2.  Bastian Petri

                                      3. Alexander Kalhammer

Ballonflug von Egglham nach Vöcklabruck

Zum Abschluss der Einweihungsfeier der Grundschule Egglham  fand ein Ballonwettbewerb aller Klassen statt. Jeder Schüler bekam einen Ballon mit einer ausgefüllten  Karte und durfte ihn starten lassen. Die Schulleiterin Ernestina Hasenberger  wertete die zurückgesandten Karten mit Google  maps-  Fußgänger aus, da dies am ehesten der Luftlinie entspricht. Bürgermeister Michael Fahmüller nahm die Siegerehrung der weitesten Flüge vor: Der Ballon von Isabella Schramm, 2. Klasse, flog  88,6 km bis Vöcklabruck/Österreich. Den zweiten Platz machten gleich zwei Schülerinnen:

Julia Hageneder , 2. Klasse, bis Engelsheim/Österreich  und Hannah Baumgartner, 4. Klasse, nach Moos/Österreich mit jeweils 80,7 km.

Großen Jubel löste die Ankündigung vom Bürgermeister aus, dass er zum Dank für die gelungene Gestaltung der Einweihungsfeier beim Wandertag jedem Schüler ein Eis spendieren wird.

Liste der zurückgesandten Karten nach Entfernung:

1Schramm Isabella , 2. Klasse, Vöcklabruck/Ö.88,6 km
2Hageneder Julia, 2. Klasse, Engelsheim/Ö.80,7 km
Baumgartner Hannah, 4. Klasse, Moos/Ö.80,7 km
3Kaisersberger Robin, 1. Klasse, Natternberg/Ö.79,1 km
Maiereder Maxi, 2. Klasse, Schmidham/Ö.79,1 km
4Lohkamp Philipp, 4. Klasse, Manning/Ö.77,5 km
5Resch Sandra, 4. Klasse, Englfing/Ö.72,9 km
6von der Heiden Ralf, 2. Klasse, Aschbrechting/Ö.62,1 km
7Neumaier Magdalena, 3. Klasse Altmannsdorf62,0 km
8Rodner Thomas, 4. Klasse, Oberham/Ö.60,5 km
9Vouileme Celina, 3. Klasse, Kellern,Ö.49,2 km
10Weiß Monika, 3. Klasse, Münsteuer/Ö.44,4 km
11Steinleitner Verena, 3. Klasse, Pocking31,2 km
12Obendorfer Stefanie, 2. Klasse, Pocking29,6 km
13Hödl Hansi, 2. Klasse, Ruhstorf a.d.Rott29,1 km

 

Prinzessin Andrea besuchte unsere Schule

Alle warteten schon gespannt auf den hohen Besuch, sogar der Kindergarten

war auch da. Endlich marschierte unsere Prinzessin Andrea mit ihrem Prinzen und dem Birnbacher Hofstaat in die Turnhalle ein. Besonders stolz waren natürlich ihre Klassenkameraden der 4. Klasse. Nach einem flotten Tanz der Kindergarde in ihren schmucken lila Kostümen tanzte Andrea mit ihrem Märchenprinz. Bei der Zugabe zeigten sie, dass sie auch ganz schön fetzig tanzen können! Nach dem tobenden Applaus wurden sogar noch Bonbons ausgeworfen! Frau Hasenberger bedankte sich mit einem Überraschungspäckchen bei den Tänzerinnen und dem Prinzenpaar. Hinterher wollten alle Mädchen wissen: „Wie wird man Faschingsprinzessin?“

Schule sammelte für die Arnstorfer Tafel

Die Schulfamilie setzte das Lied aus der morgentlichen Adventsfeier „Tragt zu den Armen ein Licht“ gleich in die Tat um und legte die zahlreich mitgebrachten Lebensmittel unter den Christbaum, der seit der Adventszeit eifrig mit Bastelarbeiten von jeder Klasse geschmückt wurde.

Frau Elke Steiger, Leiterin der Tafel, erklärte den Schülern den Sinn dieser Sammelaktion. Jeden Mittwoch kommen  über 100 Abholer einer Familie zur Ausgabestelle in Pfarrkirchen. Am Monatsende steigt die Zahl der Hilfesuchenden. Es kommen Menschen, die durch Schicksalsschläge, Arbeitslosigkeit oder Altersarmut in Not geraden sind. Gerade vor Weihnachten sind die Bedürftigen froh, wenn sie auch ein Fest ohne Sorgen ums Essen feiern können.

 

Eindrücke vom 1. Schultag am 14.09.2010

7 Uhr: Es ist noch alles ruhig...

 

Alle warten gespannt...

Kreuze für die neue Schule Egglham

Während des ersten Schülergottesdienstes im neuen Schuljahr weihte Ortspfarrer Franz Wimmer die Kreuze, die in allen Räumen der neu eröffneten Grundschule aufgehängt werden. Schulleiterin Ernestina Hasenberger freut sich, da neben der Wissenvermittlung auch die Hinführung zum Glauben eine immer wichtigere Aufgabe der Schule wird.